- Startseite
- > Heimtextilien
- > Fensterbilder
- > Stangendeko mit Marienkäfer-Motiv
Stangendeko mit Marienkäfer-Motiv
Bestell-Nr.: 193403J
Stangendeko mit Marienkäfer-Motiv in Grösse 628 (H14 cm x B48 cm) und in Farbig.
Eine fantastische Dekoration in der Frühlingszeit ist diese schöne Stangendeko aus echter Plauener Spitze. Sie präsentiert zahlreiche Marienkäfer, die es sich zwischen Blättern und Blüten bequem gemacht haben. Mit praktischem Stangendurchzug gefertigt.
Die Qualität: 100% Polyester
Das passt dazu
Ausmessen der Höhe
Unsere Gardinen sind immer fensterfertig genäht, mit Universalschienenband oder Faltenband. Messen Sie einfach von der Gardinenleiste bzw. der Stilgarnitur bis zur gewünschten Höhe.
Bei Gardinenleisten direkt unter der Decke:

- In Bodenlänge ca. 240 - 245 cm
- In Fensterbankhöhe ca. 175 - 180 cm
- In Blumenfensterhöhe ca. 100 - 145 cm
Bei Stilgarnituren oder Gardinenleisten am Fenstersturz:

- In Bodenlänge ca. 220 - 230 cm
- In Fensterbankhöhe ca. 155 - 160 cm
- In Blumenfensterhöhe ca. 100 - 145 cm
Ausmessen der Breite
Die Dekorationsbreite ist die Länge der Gardinenschiene/-stange.
- Türstore: Breite der Tür bis zum Ende der Gardinenschiene/-stange messen
- Fensterstore: Breite des Fensters bis zum Ende der Gardinenschiene/-stange messen
Bei den verschiedenen Konfektionsvarianten ist es wichtig dasRaffverhältnis der Gardinen zu beachten. Alle Gardinen in unserem Angebot sind ungekräuselt gemessen.
Was ist das Raffverhältnis?
Das Raffverhältnis ist der Unterschied zwischen Stoffmass und Dekorationsmass.
- Universalschienenband: Faltenwurf nach Ihren Wünschen möglich. Sie benötigen die 2,5–3- fache Leistenbreite.
- Faltenband: Gleichmässiger Faltenwurf in regelmässigen Abständen. Bitte beachten Sie die Angaben zum Faltenband (z. B. 1:2,5 oder 1:3) im Artikeltext, da Sie ohne diese die tatsächlich benötigte Breite nicht ermitteln können.
- Schlaufen oder Ösen: Raffverhältnis 1:1,5 bis 1:2 empfohlen. Höhe der Schlaufen oder Ösen von der oberen Kante der Gardinenstange messen. Die hier angegebene Höhe ist inklusive Schlaufen oder Ösen berechnet.
Wie wird die tatsächliche Breite ermittelt?
Gemessene Breite x Raffverhältnis = benötigte Breite
Beispiel-Rechnung für eine Breite von 100 cm mit einem Faltenband 1:1,3:
100 cm x 1,3 = 130 cm Stoffbreite
Wichtige Tipps für die Falten
- Es kann der Fall eintreten, dass die errechnete Stoffbreite nicht angeboten wird. Dann bestellen Sie bitte die nächste Breite.
- Für einen leichten Faltenfall multiplizieren Sie Ihre gemessene Breite mit 2. Wünschen Sie einen dichteren Faltenfall, so multiplizieren Sie Ihre gemessene Breite mit 3.
Ausführlichere Beschreibungen zu diesem Thema und viele weitere hilfreiche Informationen finden Sie hier.







Unsere Empfehlungen für Sie
Das könnte Sie auch interessieren
Ihre zuletzt gesehenen Artikel