Datenschutz
Datenschutzhinweis
Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Für die Geschäftsabwicklung notwendige Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen weitergeleitet. Adressdaten können auch zu Werbezwecken genutzt werden, wobei Sie dieser Verwendung der Daten jederzeit widersprechen können. Im Übrigen pflegen wir zum Zwecke der Kreditprüfung einen Datenaustausch zur Bonitätsinformation.
Von BADER verwendete Internettechnologien
SSL-Verschlüsselung
Um Ihre personenbezogenen Daten, die uns zum Beispiel im Rahmen Ihres Login-Prozesses übermittelt werden, vor Missbrauch zu schützen, verschlüsseln wir diese mit dem SSL-Verfahren. Sobald Sie das Kunden-Login oder andere geschützte Seiten unserer Website aufrufen, übermittelt unser Server einen öffentlichen Schlüssel an Ihren Computer. Mithilfe dieses Schlüssels erkennt Ihr Browser automatisch, dass es sich um Seiten von BADER handelt. Daraufhin sendet Ihr Browser eine Zufallskombination zurück. Die Kombination wird mit dem öffentlichen Schlüssel von BADER codiert. Diese Methode stellt sicher, dass nur der Server von BADER die übersandten Daten entschlüsseln kann. Die Verschlüsselung ist eine Art "Tunnel" zwischen Ihrem Browser und unserem Server. Ein Eindringen von aussen wird damit grundsätzlich ausgeschlossen.
Cookies
BADER nutzt Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und Ihnen einen bequemen Online-Einkauf zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). Diese Cookies dienen zur Begrüssung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen bei Folgebestellungen das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten.
Selbstverständlich können Sie das Setzen eines Cookies unterbinden, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er das Speichern solcher Textdateien auf Ihrem Rechner nicht zulässt. Darüber hinaus können Sie auf dem Rechner gespeicherte Cookies jederzeit löschen.
Web-Analyse
Mittels Web-Controlling-Technologien eines Dienstleistungsunternehmens sammeln wir zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite in anonymisierter Form Informationen über die Nutzung der Website und das Navigationsverhalten der BADER Online-Shop-Besucher. Aus den erfassten und gespeicherten Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Sitzungs-Cookies eingesetzt werden, um die Wiedererkennung eines Internet Browsers zu ermöglichen. Die Daten werden nicht dazu genutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren, Nutzungsprofile werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. IP-Adressen werden unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Die Technologie dient ausschliesslich dazu, das Angebot auf www.bader.ch noch kundenfreundlicher zu gestalten. Sie können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit hier für die Zukunft widersprechen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.
Wir weisen darauf hin, dass auf die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden. Durch den Einsatz von Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ ist ein Personenbezug der erhobenen Daten ausgeschlossen.
Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung von Google und Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html beziehungsweise unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Einbindung von Facebook Social Plugins
Unsere Website enthält so genannte Social-Plugins, das sind kleine Software-Programme, des sozialen Netzwerks Facebook. Diese werden ausschliesslich von der Firma Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (künftig nur: Facebook) betrieben. Diese Plugins erkennen Sie auf unserer Website durch das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir”.
Beim Besuch einer Seite unseres Internetauftritts, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wenn Sie den Datentransfer vorab durch einmaliges Klicken freigegeben haben. Der Inhalt des Plugins wird dann an Ihren Browser geleitet und von diesem in die Webseite eingebunden. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plugins, z.B. durch Anklicken des so genannten „Gefällt mir“ - Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Account ausloggen. Es werden dann aber dennoch bestimmte Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Klicks, Ihr verwendeter Browser u.ä. an Facebook übermittelt. Das Ausloggen verhindert lediglich die Zuordnung der Daten zu einem bestimmten Facebook-Konto.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook, die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten in Ihrem Facebook-Account zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte direkt den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Ermittlung des Öffnungs- und Leseverhaltens von Newslettern
Wir analysieren das Nutzungsverhaltens des Empfängers unserer Newsletter, um mehr über die Attraktivität der Gestaltung dieser E-Mails zu erfahren (Art. 6 (1) (f) DSGVO). Wir möchten dadurch den Absatz unserer Leistungen steigern (unser berechtigtes Interesse). Wir werden dabei von unserem E-Mail-Dienstleister sowie weiteren IT-Dienstleistern als Auftragsverarbeitern unterstützt. Wir verarbeiten Ihre Daten zu diesem Zweck bis zu Ihrem Widerspruch oder bis die Daten für die Auswertung nicht mehr erforderlich sind. Diese Verarbeitung ist weder vertraglich noch gesetzlich erforderlich und der Widerspruch hat keine Auswirkungen auf die Zusendung der E-Mails.
Sie können der Verarbeitung zu diesem Zweck jederzeit widersprechen.