Tischdecken

(183 Artikel)
Hochwertige und pflegeleichte Wachstuch-Tischdecken
Hochwertige und pflegeleichte Wachstuch-Tischdecken
Herbstliche Tisch- und Raumdekoration
Herbstliche Tisch- und Raumdekoration
Tisch- und Raumdekoration mit Fleckenschutz-Ausrüstung
Tisch- und Raumdekoration mit Fleckenschutz-Ausrüstung
+2
Wachstuch-Tischdecke mit Pusteblumen-Motiv
Wachstuch-Tischdecke mit Pusteblumen-Motiv
Tisch- und Raumdekoration mit Fleckschutzversiegelung
Tisch- und Raumdekoration mit Fleckschutzversiegelung
Tisch- und Raumdekoration mit Macramé-Spitzenbordüre
Tisch- und Raumdekoration mit Macramé-Spitzenbordüre
Abwaschbare Spann-Tischdecke
Abwaschbare Spann-Tischdecke
Wachstuch-Serie mit farblich abgestimmtem Schrägband
Wachstuch-Serie mit farblich abgestimmtem Schrägband
Wachstuch-Tischdecke mit Blätter-Motiv
Wachstuch-Tischdecke mit Blätter-Motiv
Wunderhübsch bestickte Tischdekoration
Wunderhübsch bestickte Tischdekoration
Klassisch marmorierte Wachstuch-Tischdecke
Klassisch marmorierte Wachstuch-Tischdecke
+4
Dezente Tischdecke in Marmor-Optik
Dezente Tischdecke in Marmor-Optik
Tischdecke mit dekorativer Lochstanzung
Tischdecke mit dekorativer Lochstanzung
+2
Filigran gearbeitete Tisch- und Raumdekoration
Filigran gearbeitete Tisch- und Raumdekoration

Hochwertige Tischdecken und Tischläufer

Zu einem guten Essen gehört ein schön gedeckter Tisch - und zu einem schön gedeckten Tisch gehört stilvolle Tischwäsche. Tischdecken und Tischläufer sind jedoch nicht nur schön anzusehen, sie schützen zudem Ihren Ess- oder Couchtisch{{LINK_3}} vor Schmutz, Flecken und Kratzern. Ist der Tisch{{LINK_4}} schon zerkratzt, sind Tischdecken die idealen Partner, um kleine Macken zu verdecken. Bei BADER finden Sie schöne Tischtücher für jeden Anlass und jeden Wohnstil.

Von modern bis klassisch

Zu einem modernen Wohnstil passen am besten unifarbene Tischtücher. In den Landhausstil integrieren sich Tischtücher mit Blütenmotiven oder mit Häkelborten wunderbar und Freunde des klassischen Ambientes schaffen mit edel schimmernden Modellen und floralen Mustern hübsche Blickfänge. Stimmen Sie Ihren Teppichläufer{{LINK_5}} und Ihre Sofakissen{{LINK_6}} farblich ab, entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Schlichte weisse Baumwolltischdecken sorgen vor allem an Festtagen für festliche Stimmung. Sie wirken edel und elegant und setzen dank ihrer Unaufdringlichkeit das Porzellan oder den Tischschmuck schön in Szene. Möchten Sie Farbe ins Spiel bringen, setzen Sie auf einen farbigen Tischläufer oder eine Mitteldecke. Auf runden Tischen harmonieren runde Tischdecken besser als eckige, da diese schöner fallen. Sollten Ihre Tischtücher rutschen, befestigen Sie diese mit geeigneten Befestigungsklammern.

Saisonale Dekoidee

Passen Sie Ihre Tischtücher den Jahreszeiten an: Ob Maiglöckchen im Frühling oder Sonnenblumen im Sommer, Laubstickereien im Herbst oder die klassische Weihnachtstischdecke zur schönsten Zeit des Jahres - mit BADER setzen Sie Ihre Dekoideen ganz einfach in die Tat um.

Welches Material?

Wenn Sie Tischdecken kaufen, sollten Sie nicht nur auf die Optik achten. Ebenso spielt das Material eine wichtige Rolle. Tischwäsche aus Polyester oder aus Polyestergemisch ist pflegeleicht und knitterfrei und damit bügelleicht oder -frei. Diese Modelle eignen sich vor allem dann, wenn ruhig etwas danebengehen darf. Ein Tischtuch aus Baumwolle überzeugt durch seine hohe Strapazierfähigkeit und Scheuerfestigkeit. Eine abwaschbare Tischdecke ist eine sehr robuste Variante und eignet sich sowohl als Gartentischdecke als auch für die Küche sowie für Bastel- und Malnachmittage. Flecken lassen sich problemlos mit einem feuchten Tuch beseitigen. Damit der Tisch samt Tischdecke zum Hingucker wird, muss auch die Grösse passen. Der Überhang sollte an jeder Seite 20-30 cm betragen.

Waschen, pflegen, bügeln

Um auf Nummer sicher zu gehen, immer die Pflegehinweise beachten. Polyester-Tischdecken werden unkompliziert bei 30 Grad in der Waschmaschine sauber und müssen meist nicht gebügelt werden - wenn doch, dann auf links. Farbige Modelle aus Baumwolle sind im Buntwäsche-Programm bei 30 Grad am besten aufgehoben. Weisse Baumwolldecken vertragen dagegen eine 60 oder 95 Grad Wäsche. Damit die Tischtücher nicht zu zerknittert aus der Maschine kommen, mit niedriger Schleuderdrehzahl schleudern und möglichst feucht bügeln. Zum Aufbewahren das Tischtuch von oben nach unten falten und den Bruch ausstreichen. Das Ganze wiederholen bis das Tuch die richtige Grösse für den Schrank{{LINK_7}} hat.