Schuhweiten bestimmen: Ihre Schuhweite richtig messen
Wie sieht es mit Ihrem Schuhwissen aus? Wenn wir nach unserer SchuhGRÖSSE gefragt werden, wird wohl jede von uns ohne Nachzudenken antworten können. Aber, kennen Sie auch Ihre SchuhWEITE oder den Ballenumfang? Oder wissen Sie, wie Sie diese schnell und einfach messen … Keine Sorge mit unserm Passformberater für die perfekte Passform!
Nichts ist doch schlimmer als ein hinreissendes Paar Schuhe, beispielsweise ein Schnürschuhe, Slipper oder Winterboots, das wir nicht tragen können und ins hinterletzte Eck des Schranks verbannen müssen, da es zwar die richtige Schuhlänge hat, die Schuhbreite aber einfach nicht zu unseren Füssen passen will. Hier eine kleine Beratung mit Tipps, Tricks und Kniffen, damit Sie in Zukunft beim Schuhkauf keine bösen Überraschungen mehr erleben müssen.
1. Was bedeutet Schuhweite?
Die Schuhweite ist bitte nicht mit der Fussbreite, Fusslänge oder der Breite des Schuhs zu verwechseln! Vielmehr bezeichnet Sie den Umfang gemessen an der breitesten Stelle des Fusses. Es gibt beispielsweise Schuhweite G, Schuhweite H, Schuhweite K, Schuhweite M und noch viele mehr.
2. Wie misst man die Schuhweite? Welche Schuhweite habe ich?
- Stellen Sie sich zum Schuhweite messen zunächst ohne Schuhe und Socken aufrecht hin.
- Platzieren Sie die Füsse parallel nebeneinander, so dass das Körpergewicht gleichermassen auf beiden Beinen verteilt ist.
- Legen Sie nun ein Massband (ohne dass es in die Haut einschneidet) um den Fussballen, und zwar auf Höhe des Kleinzeh-Ballens und des Grosszeh-Ballens. Dadurch können Sie ebenfalls ihren Ballenumfang bestimmen.
- Kleiner Tipp zum Schuhweite messen: Lassen Sie sich von jemand anderem den Fuss messen, dadurch können Sie aufrecht stehen bleiben, und die Messung wird noch genauer.
Normale bis schlanke Füsse haben die „Normalweite“ F. Normale, stärkere Füsse die „Komfortweite“ G. Die „Bequemweite“ für breitere Füsse ist die Weite H. Die „Bequemweite“ für Füsse mit „Überweite“ ist J. Schliesslich gibt es unter den gängigsten Damen-Schuhweiten eine „Spezialweite“ mit dem Buchstaben K.
3. Welchem Schuhweiten-Buchstaben entspricht die gemessene Weite?
Was bedeutet Schuhweite weit? Wie gross ist Schuhweite F? Wie weit ist Schuhweite G? Was ist ein kräftiger oder sehr kräftiger Fuss? Die Schuhweiten-Einordnung hängt auch von Ihrer Schuhgrösse ab. Haben Sie z. B. Schuhgrösse 38 und haben bei sich eine Schuhweite von 22,2 cm gemessen, ist eine Normalweite F für Sie das Richtige. Haben Sie bei gleicher Schuhgrösse 22,9 cm gemessen, dann runden Sie diese auf 23 auf. Damit bräuchten Sie einen Schuh in der Komfortweite G. Haben Sie bei gleicher Schuhgrösse 23,5 cm gemessen, empfehle ich Ihnen die Bequemweite H. War das Ergebnis Ihrer Messung (bei Schuhgrösse 38) 23,9 cm, dann runden Sie diese auf 24 cm auf und greifen bei der nächsten Shopping-Tour bitte zum Schuh in Weite J.
Schuhweiten Tabelle
| Größe | F | G | H (XL) | J (XXL) | K (XXXL) |
| Schlank | Normal | Komfort | Superweit | Extra-Superweit | |
| 35 | 21,2 cm | 21,7 cm | 22,2 cm | 22,7 cm | 23,2 cm |
| 36 | 21,6 cm | 22,1 cm | 22,6 cm | 23,1 cm | 23,6 cm |
| 37 | 22,0 cm | 22,4 cm | 23,0 cm | 23,5 cm | 24,0 cm |
| 38 | 22,4 cm | 22,9 cm | 23,4 cm | 23,9 cm | 24,4 cm |
| 39 | 22,8 cm | 23,3 cm | 23,8 cm | 24,3 cm | 24,8 cm |
| 40 | 23,3 cm | 23,7 cm | 24,2 cm | 24,7 cm | 25,2 cm |
| 41 | 23,6 cm | 24,1 cm | 24,6 cm | 25,1 cm | 25,6 cm |
| 42 | 24,0 cm | 24,5 cm | 25,0 cm | 25,5 cm | 26,0 cm |
4. Wie finde ich bei BADER den passenden Schuh für mich?
Zunächst einmal: Keine Panik! Bei BADER werden Sie auch mit stärkeren Füßen garantiert fündig! – Unser riesiges Programm umfasst topaktuelle Sandaletten, Pantoletten, Sneakern oder sogar Hausschuhe und trendstarke Komfortschuhe und bequeme Damenschuhe bei fast jeder Schuhweite. Sie finden Sie jederzeit online oder in Ihrem BADER- Hauptkatalog auf den Seiten, die mit „Komfortschuhe“ gekennzeichnet sind. Die gängigsten „Überweiten“ sind dort mit G und H für den stärkeren Fuss bzw. K für den besonders kräftigen Fuss vertreten.
5. Wie finde ich auch bei Schuhgröße 35 einen schicken Schuh?
Auch hier kann ich Sie beruhigen. Anders als viele andere Anbieter führen wir dauerhaft stilvolle und modische Schuhe auch in Grösse 35. Überzeugen Sie sich am besten selbst … Achten Sie jedoch immer darauf, dass Ihre Zehen genügend Luft haben. Das Thema Kinderschuhe und Kinderfüsse wird ein anders mal behandelt.
6. Schuhweite messen für Stiefel oder Stiefeletten
Bei BADER finden Sie von trendig bis stilvoll mollig warme auch bis Fussweite K. Kurz, auch mit stärkeren Füssen und stämmigeren Beinen brauchen Sie nicht auf die faszinierenden Schuh-Trends des Herbsts und Winters zu verzichten.
Egal ob Sie auf starkem oder eher schmalem Fuss leben, ob auf kleinem oder grossem – ich hoffe, dass ich Ihnen mit meinen Tipps zum Schuhweite messen behilflich sein konnte, so dass Ihr nächster Schuhkauf das pure Vergnügen wird. Denken Sie daran: Das Leben ist zu schön für schmerzende Füsse!
Es grüsst Sie ganz herzlich!
Ihre Ina Wagner